Schwerpunkt

Konservative Orthopädie und Unfallchirurgie

Frau Dr. Doepfer untersucht sitzend den Ellenbogen eines Mannes, der vor ihr sitzt.

Einige Behandlungs­möglichkeiten:

  • Manuelle Medizin
  • Schmerztherapie
  • Verordnung von Einlagen oder anderen Hilfsmitteln (z.B. Bandagen oder Orthesen)

Konservative Be­handlungen in der Orthopädie

Als konservative Behandlung im Bereich Orthopädie und Unfall­chirurgie be­zeichnet man das nicht operative Vorgehen bei Kno­chen- und Muskel­­­beschw­er­den oder bei Knochen- und Muskel­­ver­letzungen.

Hierbei liegt der Fokus auf einem ganzheitlichen Ansatz:
Nach einer Erhebung der Vor­geschichte und einer ziel­führenden Unter­­such­ung er­folgt die not­­wendige Diag­nostik (Labor und/oder Bildgebung).

Hierfür stehen uns abgesehen von Eigenübungen, Bewe­gungs­the­rapi­en oder, wenn notwendig, medikamentösen Therapien viele weitere Möglichkeiten zur Ver­füg­ung (Siehe Be­hand­lungs­mög­lich­keiten-blaue Info­box).

Insbesondere die CT-gestützten Infiltrationen können bei akuten oder chro­ni­schen Rüc­ken­schmer­­zen, als auch bei Hüft­beschwerden, ein wesent­licher Bestand­teil der konser­vativen Therapie sein.

Insgesamt ist es uns sehr wich­tig, dass das Therapie­konzept zu der Patientin oder dem Patienten und zu der jew­eiligen Lebens­situation passt.

Frau Dr. Doepfer prüft die Beweglichkeit des linken Beines des liegenden Patienten

Erstmaliger Termin mit Zuweisung
Über Ihren Hausarzt / Kinderarzt:

Ihr Hausarzt /Kinderarzt kann bei vorliegender Notwendigkeit einen Hausarztvermittlungsfall einleiten.

Wichtig: Bitte geben Sie bei Ihrem Hausarzt unsere BSNR-Nummer an. Diese lautet: 02 10 903 98.

Über die Terminservicestelle der KV-Hamburg:

Sie haben die Möglichkeit über die Terminservicestelle der KV-Hamburg einen Termin zu buchen. Das geht telefonisch unter der Nummer 116 117 oder unter www.116117-termine.de.

Dringlichkeitscode eines anderen Arztes:
Mit einem Dringlichkeitscode auf der Überweisung der zuweisenden Arztpraxis (auch Facharzt) können Sie über die Terminservicestelle einen zeitnahen Termin in unserer Praxis generieren.
 
Wiedervorstellung
Wir gehen von einer Wiedervorstellung aus, wenn Sie unsere Praxis in den letzten 24 Monaten besucht haben. Einen Sprechstundentermin können Sie online 
 buchen. Falls Sie Hilfe benötigen: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung finden Sie hier. 
 

Alle freien Termine sind online verfügbar. Wenn Sie uns lieber anrufen möchten, um einen Termin zu vereinbaren, werden wir Ihnen auch genau die freien Termine anbieten können, die Sie auf unserer Website sehen.

TIPP: Es könnte sein, dass Sie Ihren Wunschtermin auf unser­er Website sogar eher bekommen als am Telefon.

Während Sie einen Moment warten, weil alle Leitungen belegt sind, bucht vielleicht jemand gerade online. Ihr Wunschtermin wäre dann leider schon vergeben, wenn Ihr Anruf angenommen wird.
 
Nutzen Sie gerne die Möglichkeit sich auf die digitale Terminwarteliste zu setzen, um eine Nachricht über frei gewordenen Termin zu erhalten.